Das gesamte Gemüse und die Ananas in mundgerechte Stücke schneiden. Danach die
Bio-Hähnchenbrust mit einem Küchenkrepp trocken tupfen, in Würfel schneiden und
beiseitestellen.
Die Thai-Paste in der Pfanne mit etwa 2 EL Öl anbraten. Sobald die Paste durch das Braten
kräftige Aromen entwickelt hat, können die Bio-Hähnchenbrust und die
Frühlingszwiebeln hinzugegeben werden. Die Hähnchenbrust und die
Frühlingszwiebeln kurz scharf anbraten. Nun das gesamte Gemüse sowie die Ananas
mit in die Pfanne geben. Kurz durchschwenken, etwas anbraten und mit der Bio
Kokosmilch ablöschen und garen lassen. Ich mag mein Gemüse eher knackig, daher
lasse ich es maximal 5 Minuten köcheln.
Zum Schluss einen Esslöffel Honig für die ausgleichende Süße in das Curry geben. Je nach
Geschmack kann das Curry noch mit Fischsoße/Sojasoße und/oder frischen
Chili-Schoten abgeschmeckt werden.
In der Zwischenzeit den Reis kochen. Zu guter Letzt kann alles zusammen auf dem Teller
angerichtet werden. Nach Belieben kann das Curry mit frischem Bio-Koriander
garniert werden.