Zubereitungszeit: je nach Größe der Oberkeule ca. 60 min
Das Gemüse und die Schalotte klein schneiden. Die Oberkeule oben und unten salzen und pfeffern, dann in den Fleischtopf (Bräter) geben und das Gemüse darum verteilen. Die Gartenkräuter obenauf legen. Den Fleischtopf (Bräter) schließen und bei 200 °C mit Ober-/Unterhitze auf mittlere Stufe in den Backofen stellen.
Nach 40 min mit einem Fleischthermometer prüfen, ob die Temperatur bei über 60 °C liegt. Sind die 60 °C erreicht, das Fleisch durch Anstechen mit einer Stricknadel prüfen (die
Stricknadel muss sich leicht einstechen lassen), wenn ja, die Oberkeule durch Umstellen des Backofens auf „Grillfunktion“ weitere 10 min knusprig braten.
In der Zwischenzeit eine Zwiebel klein schneiden und in einem Topf mit Butterschmalz goldbraun anbraten. Tomatenmark kurz mit rösten, mit Puderzucker bestäuben. Wenn der Zucker geschmolzen ist, das Ganze mit Rotwein ablöschen und unter Rühren zu einer Paste einkochen lassen. Mit Geflügelfond aufgießen.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warmstellen. Das Gemüse und den Bratensaft zur Sauce geben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Oberkeule mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und auf einer Platte servieren.
Dazu empfehlen wir Kartoffeln und grüne Bohnen.
Dazu schmeckt ein süffiges Riedenburger Weißbier oder ein
spritziges Pils der Neumarkter Lammsbräu.