
Bio Putenrollbraten
-
Zutatenliste
- Bio-Puten Rollbraten
- 1 Bund Wurzelwerk
- 2 Zwiebeln
- 2 TL Salz
- 1 TL gemahlenen Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- ¼ l Brühe
-
Zubereitung
Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 220°C vor.
Vorbereitung: Putze, wasche und schneide die Zwiebeln und das Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie etc.) in Stücke. Mische Salz, Pfeffer und Paprika in einer kleinen Schüssel und reibe den Rollbraten rundherum mit der Gewürzmischung ein.
Anbraten: Erhitze etwas Öl in einem Bräter und brate den Rollbraten von allen Seiten kräftig an. Nimm das Fleisch anschließend wieder heraus.
Gemüse anrösten: Gib die Zwiebeln, das Wurzelgemüse und das Tomatenmark in den Bratsatz und röste alles an, bis das Gemüse etwas Farbe bekommt.
Braten schmoren: Lege den Rollbraten wieder in den Bräter und gieße die heiße Brühe dazu. Stelle den Bräter mit Deckel in den Ofen und schmore das Fleisch bei Umluft 60 Minuten lang.
Hitze reduzieren: Senke die Temperatur auf 200°C, wende den Rollbraten und gieße bei Bedarf noch etwas Brühe dazu. Schmoren das Fleisch dann für weitere 60 Minuten bei Ober- und Unterhitze.
Soße: Passiere das gegarte Wurzelgemüse durch ein Sieb, um es von der Soße zu trennen, und gib das Gemüse zur Bratensoße. Dadurch wird die Soße schön sämig, ohne dass du sie mit Soßenbinder dicken musst.
Fertigstellen: Erhitze das Fleisch in der Bratensoße, schmecke die Soße ab und serviere den Braten.
Wir essen gerne Blaukraut und Knödel zum Rollbraten.