BIO FREILAND PUTE mind. 3,0 kg

BIO FREILAND PUTE mind. 3,0 kg

84,50 

mind. 3,0 kg für 4-5 Personen

Keine anderen Gewichtsklassen verfügbar!

 

Lieferzeit: Bei Bezahlung bis Montag 9 Uhr, Lieferung grundsätzlich am Donnerstag im Laufe des Tages

Artikelnummer: 10000287-1-1

Je langsamer, desto besser

Derek und Paul Kelly sind die Züchter unserer KellyBronze® Puten und absolute Pioniere. Im Jahre 1970 begannen sie, ihre Zuchtziele neu zu definieren.

Aus „schneller, weiter, höher“ wurde „langsamer, robuster, traditioneller“. So entstand eine gemächlich wachsende Rasse mit niedrigerem Schlachtgewicht und festem, erstklassig marmoriertem Fleisch.

Die Freilandhaltung spielte bei dieser neuen Art der Züchtung fortan eine wichtige Rolle. Denn die Puten bekamen nicht nur Tageslicht und frische Luft, sondern auch viel Bewegung. Die Folge waren zufriedene Tiere – und dementsprechend zufriedene Bauern.

Beachten Sie unsere Zubereitungs- und Zerlegevorschläge in den folgenden Reitern. So kann nichts schiefgehen und unsere „Bio Freiland Pute“ wird der Höhepunkt Ihres Mahls sein.

Verfügbare Gewichtsklasse
mind. 3,0 kg* für 4-5 Personen

 

*Bitte berücksichtigen Sie, dass die natürliche Schwankungsbreite (bez. auf das Gewicht) bei +/- 10 % liegen kann!

Gut zu wissen

Unsere Freiländer Bio Geflügel sind bei maximal 4°C im Kühlschrank zu lagern. Bitte achten Sie unbedingt auf die Einhaltung dieser Temperatur.

Die Puten werden mit Hals und Innereien (Herz, Leber, Magen) geliefert. Aus diesen lässt sich ein toller Grundfond für eine leckere Sauce oder ein noch leckereres Vorspeisensüppchen zaubern.
Insider-Tipp: Binden Sie den Hals mit einem Faden zu einem Kreis zusammen und legen Sie die Pute während des Garvorganges darauf ab. So ist eine gute Zirkulation rund um den Vogel gegeben. Außerdem liegt das Fleisch nicht direkt im Bratsaft.

Unsere Freiländer Bio Geflügel sind in einem speziellen Vakuumbeutel verpackt. So ist das wertvolle Fleisch gut geschützt. Nehmen Sie den Vogel einige Zeit vor der Zubereitung aus dem Beutel heraus und lassen Sie diesen bei Raumtemperatur etwas ruhen.

Spülen Sie alle Gerätschaften, die mit dem noch rohen Vogel in Kontakt gekommen ist, mit kochend heißem Wasser ab und halten Sie die Vorgaben der guten Küchenhygiene ein!

Geflügelfleisch nie roh verzehren! Geflügelfleisch immer gut durchgaren und erst dann genießen!

Versand & Verpackung

Versand nur innerhalb Deutschlands (ausgenommen Inseln).

Versand per UPS, Zustellung im Laufe des Tages am gewählten Anliefertag

_________________________________

Wir können mit Stolz sagen eine 100% ökologische Verpackung gefunden zu haben.

Die Kühlmatten (Paperflocs) bestehen aus recyceltem Altpapier, die Isolierschicht aus Zellulosefasern. Sie können als Ganzes im Papiermüll entsorgt und damit natürlich auch wieder recycelt werden. Somit sind sie eine leistungsstarke und ökologische Alternative zu der bisher verwendeten Styroporbox.

Das Kühlpack besteht aus ungiftigen Inhaltsstoffen und für Lebensmittel zugelassenen Materialien. Die Kühlpacks können Sie beliebig oft wiederverwenden oder wenn nicht mehr benötigt im Hausmüll entsorgen.

Der Verpackungskarton ist nicht beschichtet und kann somit problemlos im Altpapier entsorgt werden.

Da uns Achtsamkeit am Herzen liegt haben wir uns für diese ökologisch sinnvolle Verpackungsvariante entschieden. Weil die Paperflocs noch nicht in unterschiedlichen Größen zur Verfügung stehen kann leider immer nur eine Pute je Paket versendet werden. So sind die Verpackungs- und Versandkosten dann bei jeder Einzelbestellung direkt mit erfasst.

Wie bereite ich eine Pute zu?

Es gibt wie bei fast allen Rezepten, mehrere Varianten wie man sie zubereiten kann. Wir stellen euch für die perfekte Bio Freiland Pute zwei verschiedene Varianten zur Zubereitung vor. Nehmen Sie für beide Varianten die Pute eine Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank, entfernen Sie die Vakuumverpackung und lassen Sie die Pute bei Raumtemperatur ruhen.

VARIANTE 1:

  • Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  • Nehmen Sie zunächst den Hals und das Innereienpaket aus der Bauchhöhle der Pute. Würzen Sie die Pute innen und außen. Dafür eignet sich bestens unser Magic Turkey Gewürz oder Sie nehmen eine Mischung aus Salz, Pfeffer, etwas Paprika und Gewürzkräuter Ihrer Wahl. Dafür bieten sich beispielsweise Majoran, Thymian oder Rosmarin an. Auch andere spezielle Gewürzmischung aus dem Bioladen eigenen sich hervorragend. Gerne können Sie auch eine Zwiebel sowie einen Apfel in die Bauchhöhle der Pute legen. 
  • Geben Sie die Pute zunächst mit der Brust nach unten in den Bräter oder auf das Backblech. Dadurch ist gewährleistet, dass das Rückenfett beim Erhitzen langsam in den Braten einzieht und das Fleisch wunderbar saftig bleibt. 
  • Beim vorgeheizten Backofen empfehlen wir folgende Garzeiten und Temperaturen:
    4-5 kg: ca. 2 Stunden bei 180°C, Pute wenden: ca. 30 Minuten bei 150°C, ca. 15 Minuten bei eingeschaltetem Grill
    5-6 kg: ca. 2,5 Stunden bei 180°C, Pute wenden: ca. 30 Minuten bei 150°C, ca. 15 Minuten bei eingeschaltetem Grill
    Für jedes weitere Kilogramm sollten Sie den Zeitraum um weitere 30 Minuten verlängern. Möchten Sie die Pute füllen (z.B. mit Knödelteig) müssen Sie mit einer 30 Minuten längeren Garzeit rechnen.
  • Die Pute ist fertig, wenn Sie beim Stich zwischen Keule und Rumpf eine helle und transparente Flüssigkeit austritt. Sollte dies nicht der Fall sein, verlängern Sie die Garzeit um weitere 15 Minuten. Stellen Sie den Backofen auf Ober- und Unterhitze, nicht auf Umluftbetrieb. 

VARIANTE 2:

  • Heizen Sie den Backofen auf 160°C Umluft vor.
  • Nehmen Sie zunächst den Hals und das Innereienpaket aus der Bauchhöhle der Pute.
  • Legen Sie die Pute mit der Brust nach unten auf das Backblech oder in den Bräter und geben Sie das gewünschte Gemüse/Obst – beispielsweise Zwiebeln, Knoblauch und Orange – hinzu und gießen Sie das Blech mit mind. 500 ml Wasser auf. Geben Sie ebenfalls die mitgelieferten Innereien auf das Backblech/Bräter. Würzen Sie die Pute mit unserem Magic Turkey Gewürz oder mit Salz und Pfeffer.
  • Wenden Sie die Pute nach der halben Garzeit, schneiden Sie den Bereich zwischen Keule und Rumpf ca. 3-4 cm weit ein und würzen Sie den Brustbereich.
  • Garzeit – Diese Zeiten sind nur ungefähre Richtlinien! Bitte beachten Sie immer die Temperatur nach ca. der Hälfte der Garzeit und messen Sie lieber ein mal mehr nach!
    3,5-5,0 kg ca. 1½ Stunden
    5,0-6,0 kg ca. 1¾ Stunden
    6,0-7,0 kg ca. 2 Stunden
    7,0-8,0 kg ca. 2¼ Stunden
  • Wenn das Thermometer 65°C misst, ist die Pute fertig. Um die korrekte Kerntemperatur zu messen, stecken Sie hierfür das Fleischthermometer in den dicksten Bereich der Brust, allerdings nicht so tief, dass es den Knochen berührt. Es sollte in der Mitte der Brusthöhe sein. Das perfekte Thermometer hierfür erhalten Sie in unserem Online-Shop.
  • Nehmen Sie die Pute aus dem Ofen und lassen Sie sie unabgedeckt(!) ruhen und bereiten Sie inzwischen die Soße aus dem Bratensatz zu. Schöpfen Sie hierfür das überschüssige Fett ab und lösen Sie mit einem Kochlöffel die Ablagerungen auf dem Blech und erhitzen Sie die Soße erneut.
  • Optional können Sie die Haut von der Pute nun abziehen, auf einem separaten Backblech platzieren, erneut etwas würzen und diese 10-15 Minuten in den Ofen bei eingeschalteten Grill geben bis diese knusprig braun ist. Danach kann die Haut mit einem scharfen Messer in kleine Stücke gebrochen und über die angerichtete Brust gegeben werden. Durch die abgezogene Haut können Sie das Brustfleisch besser schneiden.

Wie zerlege ich eine Pute


1. Keulen abtrennen
Die Keule am Knöchel halten. Die Haut
zwischen der Keule und dem Rumpf einschneiden
und durch eine Drehung des Gelenks von der
Pute abtrennen.

2. Flügel abtrennen
Den Flügel am oberen Ende halten
und in der Mitte abtrennen.

3. Brustfleisch abschneiden
Mit der Spitze des Messers entlang des
Brustbeins schneiden. Schneiden Sie so
dicht wie möglich am Knochen entlang!

4. Haut von Brust und Keule lösen (optional)
Ziehen Sie die Haut von der Brust und den
Keulen ab und geben Sie sie auf ein Backblech.
Die Haut würzen und im heißen Ofen 10-15
Minuten braten bis sie knusprig ist.

5. Aufschneiden
Schneiden Sie das Brustfleisch auf und
Trennen Sie das Fleisch von der Keule ab.

6. Anrichten und genießen!
Das Fleisch anrichten und mit dem erhitzten
Bratensaft der Pute begießen. Geben Sie dem
Fleisch die Möglichkeit den Bratensaft
aufzusaugen bevor Sie es servieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Gibt es auch andere Gewichtsklassen?
    • Leider bieten keine anderen Gewichtsklassen an.
      ..
  • Es ist ein Fehler bei der Adresseneingabe unterlaufen oder ich möchte meine Adresse ändern bzw. einen Lieferhinweis zur Bestellung hinzufügen.
    • Bitte senden Sie uns unter Angabe Ihrer Bestellnummer eine E-Mail an shop@freilaender.de mit Ihrer korrekten/neuen Adresse.
      .
  • Bietet Freiländer Bio Geflügel abweichend zu den angegeben Zahlungsmöglichkeiten (Paypal, Kreditkarte oder Giropay) einen Kauf auf Rechnung oder per Lastschrift an?
    • Leider können wir Ihnen keinen Kauf auf Rechnung oder per Lastschrift anbieten.
      .
  • Ich habe keine Bestätigung/Rechnung per E-Mail erhalten.
    • Bitte prüfen Sie Ihren SPAM-Ordner.
    • Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 8133 996222 und gleichen Sie mit uns ihre E-Mail Adresse ab.
      .
  • Zu welcher Uhrzeit kommt meine Bestellung an?
    • Ihre Bestellung wird am Anliefertag im Laufe des Tages eintreffen. Eine genaue Uhrzeit können wir nicht nennen.
    • Sie erhalten einen Tag vor Anlieferung eine E-Mail mit der Trackingnummer.
    • Bitte stellen Sie sicher, dass das Paket angenommen werden kann.
    • Falls Sie nicht zu Hause sind, kleben Sie einen Zettel mit Abstellhinweis für an Ihre Haustüre.
Artikelnummer: 10000287-1-1 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,